DRG U01A - Geschlechtsumwandelnde Operation mit komplexem Eingriff
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.111 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.389) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 20 (0.137) |
Verlegungsabschlag | 0.113 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 64 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.77%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.77%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 64 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.8%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.8%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 25'187.38 CHF
- Median: 22'410.82 CHF
- Standardabweichung: 16'685.62
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
F640 | Transsexualismus | 64 | 100.00 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 3.23 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 3.23 % |
B238 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | 1 | 3.23 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 3.23 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.23 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.23 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 6.45 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.23 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 3.23 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 3.23 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.23 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.45 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 3.23 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 3.23 % |
G540 | Läsionen des Plexus brachialis | 1 | 3.23 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.23 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 12.90 % |
I878 | Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten | 1 | 3.23 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 3.23 % |
K610 | Analabszess | 1 | 3.23 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 3.23 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 3.23 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 3.23 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 3.23 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 3.23 % |
M543 | Ischialgie | 1 | 3.23 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 3.23 % |
N360 | Harnröhrenfistel | 1 | 3.23 % |
N811 | Zystozele | 1 | 3.23 % |
N823 | Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | 1 | 3.23 % |
N828 | Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes | 1 | 3.23 % |
N9088 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 2 | 6.45 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 3.23 % |
Q980 | Klinefelter-Syndrom, Karyotyp 47,XXY | 1 | 3.23 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 3.23 % |
S366 | Verletzung des Rektums | 1 | 3.23 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 1 | 3.23 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 3.23 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 3.23 % |
T796 | Traumatische Muskelischämie | 1 | 3.23 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 16.13 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 9.68 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.23 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.23 % |
T836 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt | 1 | 3.23 % |
T8651 | Nekrose eines Hauttransplantates | 1 | 3.23 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 4 | 12.90 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 1 | 3.23 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-) T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 4 | 12.90 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 6 | 19.35 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 9 | 29.03 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 4 | 12.90 % |
Z411 | Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen | 1 | 3.23 % |
Z421 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] | 3 | 9.68 % |
Z422 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an anderen Teilen des Rumpfes | 1 | 3.23 % |
Z424 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der unteren Extremität | 1 | 3.23 % |
Z428 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an sonstigen Körperteilen | 9 | 29.03 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 3.23 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.23 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 3.23 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.95.32 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 6 bis 10 Behandlungen | 1 | 0.30 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 6 | 1.83 % | 6 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 0.30 % | 1 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 1 | 0.30 % | 1 |
00.9A.15 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
08.36 | Behebung einer Blepharoptose durch andere Verfahren | 1 | 0.30 % | 1 |
39.41 | Stillung einer Blutung nach vaskulärem Eingriff | 1 | 0.30 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.30 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.30 % | 2 |
45.52 | Isolation eines Dickdarmsegments | 1 | 0.30 % | 1 |
45.76 | Sigmoidektomie | 1 | 0.30 % | 1 |
46.21 | Temporäre Ileostomie | 2 | 0.61 % | 2 |
46.64 | Sonstige Fixierung des Dickdarms | 1 | 0.30 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 2 | 0.61 % | 3 |
48.71 | Naht einer Rektumverletzung | 2 | 0.61 % | 2 |
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 1 | 0.30 % | 1 |
54.12.99 | Relaparotomie sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 2 | 0.61 % | 2 |
56.74.99 | Ureterozystoneostomie, sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
56.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an einem Ureter | 1 | 0.30 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 2 | 0.61 % | 2 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 1 | 0.30 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 7 | 2.13 % | 7 |
58.0 | Urethrotomie | 1 | 0.30 % | 1 |
58.44 | Reanastomose der Urethra | 1 | 0.30 % | 1 |
58.46.99 | Sonstige Rekonstruktion der Urethra, sonstige | 4 | 1.22 % | 4 |
58.47 | Urethrale Meatoplastik | 3 | 0.91 % | 3 |
58.49.10 | Einzeitige plastische Rekonstruktion der Urethra, mit Präputial- oder Penishaut | 2 | 0.61 % | 2 |
58.49.39 | Zweizeitige plastische Rekonstruktion der Urethra, zweite Sitzung, sonstige | 2 | 0.61 % | 2 |
58.49.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Urethra, sonstige | 11 | 3.35 % | 11 |
58.99.99 | Sonstige Operationen an Urethra und Periurethralgewebe, sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.30 % | 1 |
61.3X.10 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, partielle Resektion | 1 | 0.30 % | 1 |
62.3X.99 | Einseitige Orchidektomie, sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 20 | 6.10 % | 20 |
62.7 | Einsetzen einer Hodenprothese | 7 | 2.13 % | 7 |
64.3X.10 | Amputation des Penis, partiell | 1 | 0.30 % | 1 |
64.3X.11 | Amputation des Penis, total | 5 | 1.52 % | 5 |
64.3X.12 | Amputation des Penis, Emaskulation | 9 | 2.74 % | 9 |
64.3X.99 | Amputation des Penis, sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
64.43 | Konstruktion eines Penis | 2 | 0.61 % | 2 |
64.49 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Penis | 2 | 0.61 % | 2 |
64.5X.10 | Operationen zur Geschlechtsumwandlung, Geschlechtsumwandlung einer Frau zum Mann | 27 | 8.23 % | 27 |
64.5X.20 | Operationen zur Geschlechtsumwandlung, Geschlechtsumwandlung einem Mann zur Frau | 32 | 9.76 % | 33 |
64.97 | Einsetzen oder Ersetzen einer aufblasbaren Penisprothese | 6 | 1.83 % | 6 |
64.98.40 | Revision einer internen Penisprothese | 1 | 0.30 % | 1 |
64.98.99 | Sonstige Operationen am Penis, sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
68.41.12 | Laparoskopische totale abdominale Hysterektomie mit beidseitiger Salpingoovarektomie | 2 | 0.61 % | 2 |
70.21 | Kolposkopie | 1 | 0.30 % | 2 |
70.33.99 | Exzision oder Destruktion einer Läsion an der Vagina, sonstige | 4 | 1.22 % | 4 |
70.4X.20 | Kolpektomie, total | 3 | 0.91 % | 3 |
70.61.11 | Konstruktion einer Vagina mit gestielter Haut des Penis (zur Geschlechtsumwandlung) | 21 | 6.40 % | 22 |
70.62 | Rekonstruktion der Vagina | 1 | 0.30 % | 1 |
70.63 | Konstruktion einer Vagina mit Transplantat oder Prothese | 2 | 0.61 % | 2 |
70.64 | Rekonstruktion der Vagina mit Transplantat oder Prothese | 1 | 0.30 % | 1 |
70.73.99 | Verschluss einer rektovaginalen Fistel, sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
70.75 | Verschluss einer anderen Vaginalfistel | 1 | 0.30 % | 1 |
70.77 | Suspension und Fixation der Vagina | 1 | 0.30 % | 1 |
70.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
70.91 | Sonstige Operationen an der Vagina | 1 | 0.30 % | 1 |
70.94 | Einsetzen eines biologischen Implantats | 1 | 0.30 % | 1 |
71.4X.10 | Plastische Rekonstruktion der Klitoris (Ziehharmonikaplastik) | 13 | 3.96 % | 13 |
71.4X.99 | Operationen an der Klitoris, sonstige | 7 | 2.13 % | 7 |
71.71 | Naht einer Verletzung von Vulva oder Perineum | 1 | 0.30 % | 1 |
71.73 | Konstruktion des Introitus vaginae | 2 | 0.61 % | 2 |
71.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Vulva und Perineum | 15 | 4.57 % | 16 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 1 | 0.30 % | 1 |
83.43.12 | Entnahme eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie | 4 | 1.22 % | 4 |
83.65.15 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.30 % | 1 |
83.82.45 | Transplantation eines sonstigen Lappentransplantats mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.30 % | 1 |
85.34.12 | Hautsparende Mastektomie mit kompletter Resektion des Drüsengewebes, mit Straffung des Hautmantels | 1 | 0.30 % | 1 |
85.34.99 | Subkutane Mastektomie, sonstige | 2 | 0.61 % | 2 |
85.49 | Mastektomie, sonstige | 2 | 0.61 % | 2 |
85.51 | Intramammäre Injektion zur Augmentation | 2 | 0.61 % | 2 |
85.53.99 | Prothesenimplantation an der Mamma, sonstige | 7 | 2.13 % | 7 |
85.59 | Augmentationsmammaplastik, sonstige | 2 | 0.61 % | 2 |
85.87.14 | Plastische Rekonstruktion eines Warzenhofes (durch Tätowierung) | 1 | 0.30 % | 1 |
85.87.99 | Sonstige Operation an der Brustwarze, sonstige | 2 | 0.61 % | 2 |
86.04.99 | Sonstige Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
86.22.17 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision an der Leisten- und Genitalregion | 1 | 0.30 % | 1 |
86.28 | Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung ohne Exzision | 1 | 0.30 % | 1 |
86.67.27 | Grossflächiger temporärer Haut-Regenerationsgraft an der unteren Extremität | 1 | 0.30 % | 1 |
86.69.23 | Grossflächige Spalthauttransplantation am Unterarm | 2 | 0.61 % | 2 |
86.69.29 | Grossflächige Spalthauttransplantation, andere Lokalisation | 1 | 0.30 % | 1 |
86.74.28 | Kleinflächige Verschiebe-Rotationsplastik am Gesäss | 1 | 0.30 % | 1 |
86.78.16 | Anbringen von freiem Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung an der Leisten- und Genitalregion | 1 | 0.30 % | 1 |
86.83.15 | Gewebereduktionsplastik an der Bauchregion | 2 | 0.61 % | 2 |
86.84.17 | Korrektur einer Narbenkontraktur oder Bride an der Leisten- und Genitalregion oder am Gesäss | 1 | 0.30 % | 1 |
86.88.59 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Unterhaut oder sonstigen Lokalisationen | 2 | 0.61 % | 2 |
86.91 | Exzision von Haut zur Transplantation | 1 | 0.30 % | 1 |
86.93.18 | Einsetzen eines Gewebeexpanders an der unteren Extremität | 2 | 0.61 % | 2 |
86.93.99 | Einsetzen eines Gewebeexpanders, sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
87.64.10 | Kolondarstellung, Monokontrast | 1 | 0.30 % | 1 |
87.76.10 | Zystographie | 1 | 0.30 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.30 % | 2 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 2 | 0.61 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.30 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.30 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.30 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 2 | 0.61 % | 2 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 2 | 0.61 % | 3 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 0.30 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.30 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 0.91 % | 3 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.30 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 0.30 % | 1 |
99.99.01 | Aderlass, durch Blutegel (Blutegeltherapie) | 3 | 0.91 % | 3 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.30 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.30 % | 1 |